Quixotic
Wortart: Adjektiv
Definition: Überaus idealistisch; unrealistisch und unpraktisch.
Synonyme: Romantic, visionary, fanciful, dreamy
Transkription: /kwik-sot-ik/
Geschichte und Definition:
Der Begriff „quixotic“ hat seinen Ursprung in Cervantes‘ Meisterwerk „Don Quijote“, das 1605 veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Geschichte eines alternden Ritters, der sich, inspiriert von Ritterromanen, auf eine Reihe von Abenteuern begibt, um Gerechtigkeit und Ehre wiederherzustellen. Don Quijotes Unternehmungen, die oft unpraktisch waren und von seiner wahnhaften Vorstellungskraft angetrieben wurden, wurden zum Archetyp quixotischen Verhaltens.
„Quixotic“ wird definiert als das Verfolgen von Idealen oder Träumen mit unerschütterlicher Entschlossenheit, selbst angesichts von Widrigkeiten oder rationalem Denken. Es bezeichnet ein Individuum oder eine Handlung, die von edlen Absichten geleitet wird, der es aber an Praktikabilität mangelt und die oft die Zwänge der Realität außer Acht lässt.
Beispiele in Sätzen:
Der Begriff „quixotic“ hat sich aus Cervantes‘ Roman entwickelt und verkörpert den Geist des Idealismus, der Kühnheit und der Missachtung der Praktikabilität. Während es oft edle Bestrebungen darstellt, dient es auch als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Träume mit einem realistischen Verständnis der Welt in Einklang zu bringen. Don Quichote-Individuen inspirieren weiterhin, stellen gesellschaftliche Normen in Frage und erinnern uns an die Kraft der Vorstellungskraft, selbst angesichts scheinbar unüberwindlicher Hindernisse.
Juni 2023
Gepostet von Darat Ajyal Sharurah
Überprüfen Sie Ihre Punktzahl - Testen Sie unser kostenloses Englisch-Quiz + erhalten Sie einen kostenlosen Bonus